Görsch und Rosenbohm GbR 🙍‍♀️👩‍💼
  • Trainings
  • Bücher
  • Referenzen
  • Über uns
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü

Das war unser Jahr 2024

17. Dezember 2024/inÜber uns/Comments Off on Das war unser Jahr 2024

Heute wird es sportlich in unserem Blog, wenn auch nur auf dem Papier. Stellen Sie sich das zurückliegende Jahr wie einen Langstreckenlauf mit einigen Sprints vor. Genau das war unser Jahr 2024: voller Herausforderungen, neuen Entwicklungen und überraschenden Wendungen. Mal mussten wir ausdauernd, mal rasant sein.

Inhalt

  • Go-live ✅
  • On air ✅
  • Buch veröffentlicht ✅
  • Neues KI-Trainingsangebot ✅
  • Termine 2025 online ✅
Screenshot von einer Podcastaufnahme, bei der Andrea und Katja mitgewirkt haben. Thema: Wie Sprache wirkt.

Go-live ✅

Im Juni veröffentlichten wir unsere neue Website. Der Umzug war notwendig geworden, weil uns unsere erste Internetpräsenz zu sehr einengte. Etwa so, wie wenn Sie mit zu kleinen Turnschuhen Ihre Joggingrunde starten.

Die Website war unser Marathon-Projekt im Jahr 2024, hier war unser Durchhaltevermögen und auch unsere Leidenschaft gefragt – und das Training im Vorfeld. Mit Mischa Spörer hatten wir unseren gewohnten Partner hilfreich an unserer Seite. Er durfte so manches technische Hindernis für uns aus dem Weg räumen. Danke, Mischa!

On air ✅

Zwischendurch waren wir als Gästinnen in zwei Podcast-Sendungen eingeladen, die wir gern angenommen haben. Als leidenschaftliche Netzwerkerinnen waren wir zur richtigen Zeit am richtigen Ort: danke an die Webgrrls und die BücherFrauen, die uns als Expertinnen fürs Gendern zu ihren Netzwerktreffen eingeladen hatten. Denn in diesem Rahmen wurden wir „entdeckt“. Der erste Beitrag ging im Mai on air, wir waren zu Gast bei Claudia Sprinz. In ihrem „Schreibgeflüster Podcast“ gings ums Thema „Wie Sprache wirkt“. Wer möchte, kann uns nicht nur hören, sondern auch auf YouTube anschauen.

Podcast-Interview Nummer 2 war bei den BücherFrauen, hören Sie einfach mal hinein. Gesa Oldekamp hat mit uns darüber gesprochen, dass Gendern weit mehr ist als Sternchen über Texte zu verteilen. Und wir konnten über Alternativen zum Gendern mit Genderzeichen reden, weil diese dudenkonforme Möglichkeit Sicherheit gibt („Darf ich das überhaupt noch?“) und obendrein überaus elegant ist. Wir empfehlen das Gendern schon allein aus stilistischen Gründen.

Buch veröffentlicht ✅

Ende August ist mit „Dudenkonform gendern“ unsere dritte Publikation erschienen. Um im Bild mit dem Laufen zu bleiben: Das war unser Sprint-Projekt. Sie wissen: Es polterte in einigen Bundesländern, das Gendern sei in der öffentlichen Verwaltung nicht erwünscht.

Dem wollten wir etwas entgegenhalten und mit einem Angebot diejenigen abholen, die durch die Verbotsszenarien verunsichert wurden. Deshalb haben wir uns in diesem Buch auf das Gendern ohne Genderzeichen fokussiert. Eine geschlechtersensible Sprache ist nämlich immer möglich. Man muss es nur wollen. In der Anleitung zeigen wir, wie dies gelingen kann.

Neues KI-Trainingsangebot ✅

Der Dauerläufer, äh -brenner, für alle, die beruflich mit Texten zu tun haben, war 2024 das Thema KI. Wir haben uns weitergebildet (übrigens auch zu anderen Themen) und sind zertifizierte KI-Prompterinnen. Der KI haben wir unser Herzensthema, die geschlechtergerechte Sprache, anvertraut und überraschende Aha-Momente erlebt. Zum Nachlesen finden Sie den Beitrag Gendern mit künstlicher Intelligenz im Blog.  

Oder möchten Sie direkt dazu mit uns gemeinsam trainieren? Wir haben in diesem Jahr ein neues Training konzipiert: Dort vermitteln wir Ihnen, wie Sie KI als Schreib-Maschine nutzen können und dennoch menschliche Texte am Ende herauskommen.  

Termine 2025 online ✅

Alle Termine für 2025, auch die Trainings zur gendergerechten Sprache, finden Sie auf unserer Website. Und wenn Sie uns in Ihr Unternehmen einladen möchten, melden Sie sich bei uns. Ist ja klar. 

Danke, dass Sie uns ein Stück auf unserer diesjährigen Laufrunde begleitet haben. Wir freuen uns schon auf das, was 2025 für uns bereithält – und klar stehen wir am Startblock bereit!

Diesen Artikel teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Share on X
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen

Nächste Veranstaltungen

  • KI als Schreib-Maschine nutzen und dennoch menschlich texten 
    24. September 2025
  • Gendern ohne Stern: Einstiegsseminar
    9. Oktober 2025
  • alle Veranstaltungen

Unsere Bücher

Dudenkonform gendern ohne Genderzeichen
bei Amazon kaufen

Ratgeber Rechtschreibung
bei Amazon kaufen

Workbook Gendern
bei Amazon kaufen

Neues im Blog

  • Rückblick: Texttreff-Workshop-Wochenende 25. Juni 2025
  • Anglizismen in der deutschen Rechtschreibung 26. Mai 2025
  • SEO und Gendern: Was ist wann sinnvoll? 16. April 2025
  • 10 häufige Fehler in beruflichen E-Mails – und wie Sie sie vermeiden 25. März 2025
  • Ups, zu Goethes Zeiten wurde gegendert!? 11. Februar 2025

Schlagwörter

Angebot (1) Bias (1) dudenkonform (2) dudenkonform gendern (1) E-Mail (3) Emojis (1) Fehler vermeiden (3) gendern (11) geschickt gendern (3) KI als Schreib-Maschine (2) künstliche Intelligenz (1) Netzwerken (1) Rechtschreibung (6) SEO (2) Suchmaschinenoptimierung (2) Texttreff (1) Training (2) Workshops (1) Zeichensetzung (2)

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Fragen Sie uns an.

Kontakt

Görsch & Rosenbohm GbR
Elsterweg 32
70734 Fellbach

Telefon: 05115421988
info@goersch-rosenbohm.de

Navigation

Startseite
Blog
Referenzen
Bücher
Workshops
Über uns

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Newsletter abonnieren

Seien Sie informiert, wenn es etwas Neues gibt.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Rezensionen zu „Dudenkonform gendern“Cover des Buches „Dudenkonform gendern ohne Genderzeichen. Eine Anleitung“ ist zu sehen.Das Wort Biodeutsch ist hell ausgeleuchtet, allerdings bewegt es sich in eine dunkle Ecke. Über allem hängt ein Schild, auf dem „Unwort des Jahres“ steht.Kann es eigentlich ein Unwort geben?
Nach oben scrollen
Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}